- Läufel
- Läufel Sf "äußere grüne Schale der Walnuß" per. Wortschatz wobd. (16. Jh.), fnhd. löufel Stammwort. Vgl. ahd. lo(u)ft m. "Bast, Baumrinde". Zu dem unter Laub behandelten Verb mit der Bedeutung "schälen", vgl. noch poln. łupina "äußere grüne Fruchtschale, Hülse, Schote", lit. lùpena "Obstschale", sowie von der dort genannten Variante gr. lopós m. "Schale, Rinde". deutsch io.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.